Fassadenreinigung

 

 

Was ist eine Fassadenreinigung?

Als Fassade wird die vordere (üblicherweise zur Straße zugekehrte) Außenseite eines Gebäudes bezeichnet. Die Fassadenreinigung beschäftigt sich also mit der Reinigung dieser Gebäudeaußenseite.

Die Vorteile der Fassadenreinigung liegen darin, dass häufig ein kostspieliger Neuanstrich vermieden wird.

Im ersten Schritt wird die Fassade vorbehandelt. Dabei lösen sich die Verschmutzungen die dann im zweiten Schritt durch einen hochdruck Wasserstrahl beseitigt werden. Die Methode ist äußert Materialschonend und hinterlässt keine Schäden an der Fassade. Zum Schluss wird noch eine Schutzschicht aufgetragen um die Fassade vor künftigen Umwelteinflüssen und Verschmutzungen zu schützen.

Was wird bei einer Fassadenreinigung genau gemacht?

Zu der Fassadenreinigung gehören folgende Leistungen:

  • Vorbehandlung der Fassade
  • Hauptreinigung mit Hochdruckreinigern
  • Nachbehandlung um die Fassade nachhaltig vor neuen Verschmutzungen zu schützen

Was kostet eine Fassadenreinigung?

Um ein für Sie maßgeschneidertes Angebot erstellen zu können, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

F.A.Q. zur Fassadenreinigung

Wieso entsteht überhaupt eine Verschmutzung?

In den meisten Fällen handelt es sich um Mikroorganismen wie Algen oder Pilze. Diese können dann dank unserer Vorbehandlung beseitigt werden.

Wie lange dauert die Vorbehandlung?

Die Vorbehandlung kann je nach Verschmutzung bis zu 2 Stunden dauern.

Fassade reinigen mit Haushaltsmitteln?

Wir raten eindeutig davon ab. Es kann bei der Reinigung durch selbst gemischte Haushaltsmittel dazu führen, dass die Fassade unterschiedliche Farbtöne annimmt oder sogar Schaden nimmt.

02331 - 9760530

24/7 Service

WhatsApp: 0160 – 704 69 48