Grundreinigung

 

 

Was ist eine Grundreinigung?

Eine Grundreinigung oder auch Umgangssprachlich als Frühjahresputz bezeichnet, ist eine sehr intensive Reinigung die wenige Male im Jahr erfolgt. Die Grundreinigung eignet sich als Ergänzung zur Unterhaltsreinigung um den Wert der Immobilie noch besser erhalten zu können. Eine Grundreinigung entfernt extreme Verschmutzungen die sich in einigen Fällen über mehrere Jahre hinweg angesammelt haben durch entweder falsche Reinigung oder gar keine Reinigung. Typische Fälle für eine Grundreinigung sind Kalkkrusten, Verfärbungen oder Rostablagerungen. 

Was wird bei einer Grundreinigung genau gemacht?

Eine Grundreinigung kann folgende Leistungen beinhalten:

  • intensive Reinigung von Fußleisten
  • Innenreinigung von Schränken
  • Entfernung von Verunreinigungen an Fließen
  • intensive Reinigung von Heizkörpern
  • Erneuerung von Versiegelungen
  • Entfernen von Verfärbungen
  • Entfernen von Kalk und Rost

Was kostet eine Grundreinigung?

Eine pauschale Aussage über die Kosten einer Grundreinigung zu treffen ist relativ schwierig. Auch hier sind die Kosten von mehreren Faktoren wie der Quadratmeterzahl abhängig.

F.A.Q. zur Grundreinigung

Was ist der Unterschied zur Unterhaltsreinigung?

Eine Unterhaltsreinigung findet regelmäßig statt. Ist diese Reinigung nicht richtig oder nicht häufig genug ausgeführt worden, entstehen über einen längeren Zeitraum hinweg Verschmutzungen die man durch eine Grundreinigung entfernen sollte.

Wie häufig sollte eine Grundreinigung stattfinden?

Das hängt davon ab, wie gut und regelmäßig eine Unterhaltsreinigung gemacht wurde. Es ist Ratsam etwa 2-4 mal im Jahr eine Grundreinigung durchzuführen.

02331 - 9760530

24/7 Service

WhatsApp: 0160 – 704 69 48